25 Jahre individuelle und optimale Lösungen

Die GAWRONSKI GmbH ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit den Schwerpunkten Produkte für das Logistik-Handling sowie der Industrievertretung für Gussteile und Technische Schweißkonstruktionen. Seit der Firmengründung als „Industrievertretung“ vor rund 25 Jahren haben wir uns erfolgreich am Markt etabliert. Durch unsere Spezialisierung auf einen starken technischen Einkauf wurde anfänglich der Bereich Industrievertretung stark aufgebaut.
Heute sind wir für unsere Kunden ein kompetenter und zuverlässiger Partner und Dienstleister für die Beschaffung von technischen Einzelkomponenten. An unseren 3 Standorten entwickeln und fertigen wir Produkte für das Logistikhandling. Neben dem ersten Standbein „Paletten“ wurde in der nächsten Stufe eine Förderbandserie für das Entladen und Beladen von LKWs entwickelt. Heute verfügt diese Förderbandserie über die Möglichkeit, eingehende Waren zu scannen und über Palettier-Roboter, die die Ware am Bandende automatisch in Paletten stapeln.
Dank unserer professionellen Qualität und unserer Innovationskraft haben wir seit unserem Bestehen einen treuen Kundenstamm in der Reifenindustrie, bei Lager-Dienstleistern, bei Distributoren, in der Automobilindustrie sowie der Pumpen- und Armaturenindustrie aufgebaut. Unser Kundennetz reicht über ganz Europa bis hin zu Einzelprojekten in Süd-Amerika und Süd-Korea. Neben unserem GAWRONSKI Hauptsitz in Neuhausen auf den Fildern haben wir weitere Standorte in Philippsburg und in Polen. Unsere heutige Marktposition basiert auf unserem individuellen Beratungsservice, mit dem wir aus unserem breitgefächerten Leistungsprogramm und einer hohen Produktqualität unseren Kunden die immer jeweils optimalste Lösung bieten können.
Geschäftsfeldgliederung
Gawronski GmbH
Paletten
Förderbänder
Automatisierung
Guss
- Reifenpaletten (PKW)
- Reifenpaletten (LKW)
- Gitterboxen
- Lagerpaletten
- Sonderpaletten
- Paletten-Mietsystem
- Container-Mietsystem
- Reifenkarre
- etc.
- Aluminium-Teleskop-Förderbänder Optional mit:
- Zähler-Einheit
- Barcode-Scanner-System
- Flexible DPD-Verladebänder
- Batterie- Wechselstation
- Reifen-Waschanlage
- Laderampen
- automatische Palettierung per Roboter
- Vollautomatische Sortieranlagen
- Vollautomatische Palettieranlagen
- Portalroboter
- Gussteile aller Art
- Grauguss
- Druckguss
- Alu-Druckguss
- Individuell bearbeitete Kundenteile
Unsere Firmenhistorie
-
-
1996
Einstieg in die Konzeption, Planung und Fertigung von Paletten
-
1998
Erweiterung der Produktpalette
Sonderprojekte (Reifenwaschanlage, etc.)
-
2000
Einführung Miet-System
Einführung des innovativen Konzeptes eines Miet-Systems für die Reifenpaletten
-
2000
Aufbau des Standortes Philippsburg
-
2006
Einführung von automatischen Schweißrobotern in der Paletten-Fertigung
-
2008
Einführung der Universal-Förderband-Generation
-
2010
Einführung der ersten Förderband-Generation
in Aluminium-Ausführung für den flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Toren
-
2010
Paketversand
-
2011
Einführung eines Barcode-Scanner-Systems
an den Förderbändern zur Verladesicherheit bei den Belade- und Entladeprozessen
-
2011
Erwerb des neuen Geländes in Philippsburg
Ausbau des Innovationszentrums
-
2013
Einführung: Automatische Palettierung
der Reifen per Roboter an der Schnittstelle „Produktion / Logistik“
-
2013
Aufbau Gawronski Kontaktbüro in Brasilien
-
2014
Start Bau eines neuen Produktions-Standortes
-
2016
Vertretung in Nordamerika
-
2018
Inbetriebnahme zweier Palettier- und Sortieranlagen
bei einem Internationalen Reifenhersteller und einem deutschen LKW-Produzenten
- Werden Sie unser Partner
Unsere Standorte
GAWRONSKI GmbH
Headquarters
Marktstrasse 9
73765 Neuhausen
Deutschland
GAWRONSKI GmbH
Innovationszentrum
Huttenheimer Landstrasse 4
76661 Philippsburg
Deutschland
GAWRONSKI Sp. z o.o.
Produktion
Mechlin, ul. Średzka 2E
63-100 Śrem
Polen
Unser soziales Engagement

Wir fühlen uns als weltweit operierendes Unternehmen auch in der Verantwortung einen Beitrag für die Menschen in jenen Erdteilen zu leisten, die in infrastrukturell weniger entwickelten Regionen wohnen und auf medizinische Hilfe einer gemeinnützigen Organisation angewiesen sind.
Aus diesem Grund unterstützen wir seit Jahren die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" mit einem monatlichen Beitrag und bedanken uns bei all deren Helfern für deren humanitären Einsatz.